• Home
  • Kulinarisches
    • Herzhaftes
    • Backwerk
  • Lesen & Schreiben
    • Rund ums Bloggen
  • Nähen & Basteln
    • Stoff-Projekte
    • Basteln & Reparieren
  • Wien & anderswo
    • Oberitalien
  • Basteln & Reparieren Nähen & Basteln

    Möbel tapezieren – unser American Diner in neuem Glanz

    Posted on 2. Januar 2019

    Geschämt habe ich mich. Wirklich. Für unsere kaputten Küchenstühle. Aber nun is‘ alles gut. Ich erzähle euch jetzt von der „Gesundung“ von Stuhl und Bank in unserer Küche. Diese Tapeziererarbeit habe ich vor Weihnachten erledigen können und nachdem nun die aufregenden Feiertage vorbei sind, habe ich…

    Continue Reading
  • Nähen & Basteln Stoff-Projekte

    „Name an der Tür“ – kunterbunte Stoffbuchstaben für‘s Kinderzimmer

    Posted on 23. Dezember 2018

    Als Kind war ich mit meiner Familie mal in München, um Verwandte zu besuchen. Neben dem kulturellen Programm war ein weiteres Highlight der Besuch eines großen Kaufhauses im Stadtzentrum. Cousin und Cousine, die zuvor mit ihren Eltern in München waren, schwärmten von einem supertollen Spielzeuggeschäft, das…

    Continue Reading
  • Lesen & Schreiben Rund ums Bloggen

    Hurra, hurra, mein Blog ist da!

    Posted on 20. Dezember 2018

    Manchen von euch habe ich ja von meinem Blog-Projekt erzählt. Und nun – tadaaa! – ist es so weit, mein Blog ist „on air“. Die Optik meines Blogs ist noch work-in-progess, hauptsächlich wegen ein paar Funktionen, die noch nicht so tun wie ich will. Aber das…

    Continue Reading
  • Nähen & Basteln Stoff-Projekte

    Rucksack mit Ohren und Pommel – Pack‘ das Kaninchen ein!

    Posted on 19. November 2018

    (Werbung ohne Auftrag) Kaninchen-Rucksack – interessant, dachte ich beim Durchblättern meiner Lieblings-DIY-Zeitschrift „La Maison Victor“. Für Leute mit Hang zum Kreativen ist dieses Magazin wie ein Eintauchen in eine wunderbare Näh- und Bastelwelt, herrlich! In der letzten Ausgabe also dieser Kaninchenrucksack. Der hatte es mir sofort…

    Continue Reading
  • Oberitalien Wien & Anderswo

    Trieste mio! Teil 2: Vom Hafen in den Karst und retour

    Posted on 25. September 2018

    Als ich Ende Mai in Kontovel war, habe ich natürlich auch Triest besucht. Von Kontovel, das oberhalb von Miramare im Karst liegt, fährt man auf einer kurvenreichen Straße hinunter in die Stadt. Ich genieße diese Fahrt immer, besonders wegen der tollen Aussicht – Meeresblick! Bus-Tagada von…

    Continue Reading
  • Oberitalien Wien & Anderswo

    Trieste mio! Teil 1: Kontovel und Meer

    Posted on 20. September 2018

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Temperaturen sinken und es wird früher dunkel. Ich gebe euch jetzt ein Schnippselchen Sommer. Kommt mit auf einen Ausflug an die obere Adria, genauer nach Triest und Kontovel, wo ich Anfang dieses Sommers war.  Kontovel und Triest und…

    Continue Reading
  • Allgemein

    Pressearbeit – Journalisten als Gatekeeper respektieren

    Posted on 17. September 2018

        Erfolgreiche Pressearbeit verlangt Gefühl und Verständnis für die Sache und die Arbeit des Journalisten bzw. die Funktion des Mediums für das der Journalist schreibt. In einem meiner PR-Jobs hatte ich mal mit jemandem zu tun, der meinte, man könne die „Abdruckwahrscheinlichkeit“ (ja, was für…

    Continue Reading
  • Backwerk Kulinarisches

    „Gemütliche Kekse“: Schokokekse mit Vanillecreme

    Posted on 17. September 2018

    Schoko satt Schokolade ist ein wichtiges Nahrungsmittel für mich, ich muss sie zwar nicht täglich essen, aber ich muss zumindest die Gewissheit haben, Schokolade vorrätig zu haben, also jederzeit zugreifen zu können. Die folgenden Schokoladekekse kann ich all jenen empfehlen, die einen vollen, satten Schokogeschmack in…

    Continue Reading
  • Herzhaftes Kulinarisches

    Shakshuka

    Posted on 11. September 2018

    Heute habe ich meinem Mann beim Kochen mal genau zugesehen um endlich aufschreiben zu können, wie man Shakshuka, ein wirklich leckeres Gemüsegericht, zubereitet wird. Shakshuka gibt es in zahlreichen Varianten in Nordafrika und den orientalischen Mittelmeerländern, mal mit Ei, mal ohne. Das folgende Rezept ist die…

    Continue Reading

Neueste Beiträge

  • Möbel tapezieren – unser American Diner in neuem Glanz
  • „Name an der Tür“ – kunterbunte Stoffbuchstaben für‘s Kinderzimmer
  • Hurra, hurra, mein Blog ist da!
  • Rucksack mit Ohren und Pommel – Pack‘ das Kaninchen ein!
  • Trieste mio! Teil 2: Vom Hafen in den Karst und retour

Suchen und Finden

Hier schreibt Christine

2-Kind-Mutter / PR-Fachfrau nicht „PR-Lady“ / Kleinstadtkind und Großstadtpflanze / leidenschaftlich kreativ / Langeweile kenn‘ ich nicht / interessiert an… allem

Wissenswertes

Über mich

Datenschutzerklärung

Impressum

Archive

  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Backwerk
  • Basteln & Reparieren
  • Herzhaftes
  • Kulinarisches
  • Lesen & Schreiben
  • Nähen & Basteln
  • Oberitalien
  • Rund ums Bloggen
  • Stoff-Projekte
  • Wien & Anderswo

Beiträge zuletzt

  • Möbel tapezieren – unser American Diner in neuem...

    2. Januar 2019
  • „Name an der Tür“ – kunterbunte Stoffbuchstaben für‘s...

    23. Dezember 2018
  • Hurra, hurra, mein Blog ist da!

    20. Dezember 2018
  • Rucksack mit Ohren und Pommel – Pack‘ das...

    19. November 2018
  • Trieste mio! Teil 2: Vom Hafen in den...

    25. September 2018
  • Trieste mio! Teil 1: Kontovel und Meer

    20. September 2018
  • Pressearbeit – Journalisten als Gatekeeper respektieren

    17. September 2018
  • „Gemütliche Kekse“: Schokokekse mit Vanillecreme

    17. September 2018
  • Shakshuka

    11. September 2018
Unable to communicate with Instagram.

Copyright 2018 antelidee.at / hübsche Sachen selber machen, kochen, reisen, lesen – leben!